Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln – wie funktioniert das mit der Blockchain?

24 Aug, 2021
The authena solution for confirming the originality of food products

Die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie in Kombination mit aktiven und passiven Sensoren existiert seit einiger Zeit, insbesondere im Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie hat jedoch erst in den letzten Jahren begonnen, ihr ernsthaft Aufmerksamkeit zu schenken. Blockchain hat das Potenzial, die Rückverfolgbarkeit radikal zu verbessern und Verbraucher vor gefälschten Produkten zu schützen.

Was bedeutet das Konzept der Rückverfolgbarkeit?

Rückverfolgbarkeit ist ein Branchenbegriff, der die Möglichkeit beschreibt, Waren von der Quelle bis zur Produktion, zum Verbrauch und zur Entsorgung zu verfolgen. Das Hauptziel besteht darin, feststellen zu können, wo das Produkt hergestellt wurde, wer es hergestellt und wer es verkauft hat. Systeme protokollieren und verfolgen Informationen zu Produkten auf ihrem Weg zum Endverbraucher.

Viele Wirtschaftszweige nutzen die Rückverfolgbarkeit, insbesondere solche mit komplexen Lieferketten. Man findet sie in der Automobil-, Pharma-, Elektronik- und Lebensmittelindustrie. Der Umfang und die Komplexität der Rückverfolgbarkeit variieren von Branche zu Branche und sogar von Unternehmen zu Unternehmen. Nicht alle Systeme sind gleich.

traceability of food at multiple stages

Warum ist die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln wichtig?

Die Lebensmittelindustrie ist ein natürlicher Kandidat für Rückverfolgbarkeitssysteme. Unternehmen in der Lebensmittelversorgungskette müssen sicherstellen, dass ihre Produkte sicher für den Verzehr sind. Die Rückverfolgbarkeit trägt dazu bei, Verderb und Kontamination zu reduzieren und das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten zu verringern, indem Probleme identifiziert werden, bevor sie den Endverbraucher erreichen.

Wenn unsichere Lebensmittel durch das System schlüpfen und in den Mägen der Verbraucher landen, kann dies zu Problemen für Marken und zu behördlichen Maßnahmen führen und sogar die Schließung von Unternehmen erzwingen. Die Rückverfolgbarkeit ermöglicht es Mitarbeitern in der Lebensmittelindustrie, die Ursache eines Problems schnell zu identifizieren und es zu beheben, bevor weitreichende Schäden der öffentlichen Gesundheit entstehen.

Blockchain-Technologie für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

In der Vergangenheit haben Unternehmen Lebensmittel mit traditionellen Methoden wie Papieraufzeichnungen und später mit Spezialsoftware zurückverfolgt. Leider verließen sich diese Systeme darauf, dass jedes teilnehmende Unternehmen belastbare und ehrliche Informationen lieferte. Andernfalls litt die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln.

Blockchain verbessert die Situation. Diese Technologie macht die wichtigsten Aufzeichnungen zur Rückverfolgbarkeit unveränderlich. Sobald ein Agent in der Lieferkette Informationen in ein gemeinsames Blockchain-basiertes System eingibt, kann niemand sie ändern. Transaktionen können nicht ausgeblendet oder geändert werden, weil jeder Änderungsversuch alle anderen Benutzer im System alarmiert.

Verfolgung und Rückverfolgung von Lebensmitteln

Die Verfolgung und Rückverfolgung von Lebensmitteln ist für Unternehmen, die in der Lebensmittelindustrie tätig sind, von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht ihnen, die Bewegung von Lebensmittelprodukten und ihren Zutaten durch alle Schritte der Lieferkette zu verfolgen, sowohl rückwärts (Rückverfolgbarkeit der ersten Meile) als auch vorwärts (Rückverfolgbarkeit der letzten Meile). Die Verknüpfung von Produktion, Verarbeitung und Vertrieb von Produkten auf Inhaltsstoffebene gibt Marken die Möglichkeit, die Produktqualität sicherzustellen sowie Probleme in Echtzeit zu erkennen und zu beheben.

Die Rückverfolgbarkeit der ersten Meile bezieht sich auf die Anfangsphase der Vorbereitung des Produkts für den Kunden oder den Vertriebsstandort. Die erste Meile umfasst solche Schritte wie die Verpackung des Produkts, die Validierung der Ware bis hin zum Transport zum Logistikzentrum. Die Rückverfolgbarkeit auf der letzten Meile findet im nächsten Schritt statt, bis das Produkt in die Hände des Kunden ausgeliefert wird.

Der Einsatz von Blockchain als unterstützende Technologie für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln auf der ersten und letzten Meile bietet eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören:

  • Aufdecken von Verschwendungsquellen in der Lebensmittelversorgungskette
  • Sicherstellung, dass Bio-Zertifizierungen für Lebensmittel legitim sind
  • Verringerung des Risikos des Verderbs veralteter Lebensmittel verderben, bevor sie den Endverbraucher erreichen
  • Unterdrückung der Versuche, Lebensmittel zu manipulieren oder falsche Werbung zu betreiben
  • Vermeidung der Kontamination
  • Sicherstellung, dass Endverbraucher Originalprodukte und keine gefälschten Produkte kaufen

Was bedeutet Blockchain-Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelkette?

Aktuelle Vorschriften in vielen westlichen Märkten verlangen von Lebensmittelunternehmen Führung von Aufzeichnungen über die Lebensmittelphasen. Informationen über die Stationen, die Lebensmittelprodukte auf ihrem Weg von der Quelle bis zum Markt durchlaufen, sind zu dokumentieren. Jedes Unternehmen in der Lieferkette muss einen Schritt zurück angeben, woher die Waren stammen.

supply chain and food traceability

Leider haben solche Aufzeichnungssysteme auch Mängel. Es passiert, dass Aufzeichnungen keine Daten liefern, die schnelle Verbindung der Lebensmittellieferungen durch jeden Punkt in der Lieferkette ermöglichen. In vielen Fällen führen Unternehmen keine Aufzeichnungen über die Lebensmittelproduktion weiter zurück bis zur Quelle, weil sie es nicht müssen. Auch gibt es in vielen Ländern keine harmonisierten Aufzeichnungssysteme.

Blockchain ändert diese Situation. Weil die gesamte Datenerfassung dezentralisiert ist, fassen die Teilnehmer der Lieferkette ihre Informationen nicht auf einem einzigen Server zusammen, sondern teilen sie alle verfügbaren Daten über eine Vielzahl von „Knoten“ – einzelne Computerterminals – miteinander. Dadurch wird sichergestellt, dass an jedem Standort immer mehrere Kopien von Lieferketteninformationen vorhanden sind, was eine bessere Rückverfolgbarkeit zwischen Unternehmen, zum Nutzen der Endverbraucher ermöglicht.

Blockchain beendet im Wesentlichen die Möglichkeit, Datensätze zu ändern, sobald sie von einer Firma erstellt wurden. Das System schafft ein transparentes Umfeld, das nicht auf Vertrauen angewiesen ist. Unternehmen der Lebensmittelversorgungskette können Geschäfte mit Produzenten machen, von denen sie nichts wissen, solange diese sich bereit erklären, dem Blockchain-Netzwerk beizutreten. Es besteht keine Notwendigkeit für eine zentralisierte Behörde, die zwischen den Parteien vermittelt.

Warum ist ein QR-Code bei Blockchain nicht die beste Wahl für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln?

Food traceability through QR code, and blockchain

QR-Codes sind die am weitesten verbreitete Methode, um Informationen von einem Unternehmen in der Lebensmittelversorgungskette an ein anderes zu übermitteln. Unternehmen scannen einfach QR-Codes auf der Verpackung und laden diese Informationen dann in das gemeinsame Blockchain-System hoch. Verbraucher können dasselbe tun, um eine vollständige Rückverfolgbarkeitshistorie des Produkts bis zur Quelle zu erhalten. Viele Unternehmen implementieren derzeit solche Technologien, darunter große Namen wie Coop.

QR-Codes sind bei der Produktrückverfolgbarkeit zwar die gebräuchlichste, aber nicht die sicherste Lösung. QR-Codes sind so weit verbreitet, dass praktisch jeder seinen eigenen QR-Code für beliebige Informationen erstellen kann. Es ist einfach, einen QR-Code zu reproduzieren, und es ist einfach, einen solchen QR-Code durch einen anderen mit veränderten Informationen zu ersetzen. Nicht schwer zu erraten: diese Fälschungsmöglichkeit ist grünes Licht für Fälscher.

QR-Codes sind vollständig reproduzierbar, was bedeutet, dass Betrüger QR-Codes von Qualitätsware kopieren und dann Fälschungen als Originalartikel ausgeben können.

Betrüger benötigen keine besonderen Kenntnisse, um einen QR-Code zu fälschen. Erstellung eines beliebigen QR-Codes ist so einfach wie die Verwendung eines Online-Tools. Daher sollten Unternehmen, die die Produktsicherheit gewährleisten möchten, sich für den Einsatz von fälschungssicherer Technologie zur Warenverfolgung entscheiden. Eine Technologie, die verschiedene Arten von Sensoren verbindet, um Daten zu generieren, die dann in der Blockchain gespeichert werden.

Die Sensoren in den Etiketten sind nicht leicht zu fälschen und die Blockchain-basierte Verifizierung selbst ist nicht hackbar. Die Etiketten samt Sensoren melden auch Manipulationen, wodurch die Originalware gesichert wird. Es ist die sicherste Lösung auf dem Markt.

Authena-Lösungen für Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit

Authena verwendet fortschrittlichere Sensorlösungen, um Lebensmittelprodukte von der ersten bis zur letzten Meile zu verfolgen.

Die erste Meile verwendet eine Kombination aus NFC-Tags (Near Field Communication) und aktiven Sensoren, um Waren bei Transport und Lagerung aktiv zu verfolgen. In dieser Phase werden Umweltveränderungen erkannt, die sich auf Produkte, Geolokalisierung und Manipulationen während des Vertriebs auswirken könnten.

Die letzte Meile unterscheidet sich von anderen Lösungen, weil sie Produktinformationen nach der Herstellung und auf der letzten Distributionsmeile bis zum Verbraucher bereitstellt. Mit einem einfachen Antippen eines Smartphones kann der Verbraucher die Echtheit des Produkts noch im Regal des Einzelhändlers beurteilen und seine die Reise entlang der Wertschöpfungskette nachvollziehen. Wenn das Produkt in die Hände des Kunden geliefert wird, kann er die Echtheit des Produkts zu Hause mit seinem Smartphone mit derselben kostenlosen Authena-App oder einem einfachen NFC-Leser überprüfen. Diese End-to-End-Technologie unterstützt die Sicherheit öffentlicher Gesundheit.

Die Technologie stellt verschlüsselte Produktinformationen bereit, die auf einer Blockchain gespeichert werden. Dies macht sie nicht klonbar wie die QR-Codes es sind. Was mit dem Authena-Framework in der Blockchain gespeichert wird, ist ein vertrauenswürdiger Satz sensorgenerierter Informationen, die von autorisierten Stellen geprüft werden können, auf die Marken, Landwirte und Endverbraucher zugreifen können, um einen Nachweis der Authentizität und vollständige Produktrückverfolgbarkeit zu erhalten.